ALTE GARDE
Auf der Vierteljahresversammlung am 15. September 1958 hatten sich einige ältere Schützen unter der Führung von Heinrich Rackien zusammengetan und die Abteilung Alte Garde ins Leben gerufen.
Aus Altersgründen übergab Heinrich Rackien 1973 die Leitung an Joseph Seifert. Ab 1977 hat Heinz von der Ahe dieses Amt übernommen und 1985 an Heinrich Hartmeier weitergegeben. Ab 1998 wurden die Altgardisten von Fritz Summann und Wilhelm Döpke zusammen weitergeführt. 2008 wurden beide, die sich altersbedingt zurückzogen, durch ein Team abgelöst. Der Vorstand beschloss, dass statt eines Sprechers der Alten Garde ein Team von vier Mitgliedern die Geschicke der Alten Garde weiterführt. Außerdem wurden Dienstgrade vergeben. Seitdem setzt sich ein Vorstand bestehend aus Hauptmann, stellv. Hauptmann, Spieß und stellv. Spieß zusammen. Unterstützt wird der Vorstand durch die Zusteller in der Alten Garde.
Wüllner, Harald | Hauptmann der Alten Garde |
---|---|
Helmich, Günter | Leutnant & Stellvertreter |
Rose, Manfred | Hauptfeldwebel & Spieß |
Schwettmann, Hartmut | Feldwebel & stellv. Spieß |
Zusteller: | |
Schütte, Dieter | |
Rehling, Hartmut | |
Höppner, Siegfried | |
Wüllner, Harald |